12. Nürnberger Fahrrad-Film-Festival

Schnelle Filme auf schmalen Reifen

Schnelle Filme auf schmalen Reifen – große Vorfreude auf die zwölfte Ausgabe des Nürnberger Fahrrad-Film-Festivals! Am 12. und 13. Juli 2024 stehen im Casablanca Filmkunsttheater wieder Dokumentarfilme, Spielfilme und jede Menge Kurzfilme rund um Fahrradmobilität im fachlichen, aber auch ganz poetischen Sinne auf dem Programm.

Zum Auftakt zeigen wir den hochaktuellen Dokumentarfilm A HUMAN RIDE des vielfach preisgekrönten Regisseurs Kristian Gründling (Freitag 18:00 Uhr). Er hat sich auf den Weg durch Deutschlands gemacht, um in zahlreichen Interviews und Momentaufnahmen dem Grundbedürfnis nach Mobilität auf die Spur zu kommen. Natürlich spielt hier das Fahrrad eine zentrale Rolle. Allerdings nicht die einzige. Kristian Gründling lässt uns hautnah teilhaben, welche Bedeutung es für Menschen hat von A nach B zu kommen. Im Anschluss stoßen wir ein Publikumsgespräch mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, der Stadtverwaltung und der Zivilgesellschaft über die Transformation der Mobilität in und um Nürnberg an.

Danach geht’s rasant weiter mit den besten kurzen Fahrrad-Filmen des Jahres. Das INTERNATIONAL CYCLING FILM FESTIVAL gastiert erneut in Nürnberg und bringt in einem moderierten Kurzfilmabend die diesjährige Preisträger-Kurzfilmrolle auf die Casa-Leinwand (Freitag  21:00 Uhr).

Der Samstag startet mit einem Familienfilm: In RIKSCHA GIRL (Samstag 16:00 Uhr) geht es um das Fahrrad (oder: Die Rikscha) als Gerät, das einer Familie in Bangladesh den Lebensunterhalt sichert – bis wegen einer Erkrankung des Vaters die Tochter Naima die Arbeit übernehmen muss. Ein Film über Chancenungleichheit, der auch ein wunderbarer Familienfilm ist!

Danach stellt der Journalist und Autor Jo Seuss die Neuauflage seines Fahrrad-Buches REINTRETEN (Samstag 17:00 Uhr) vor – musikalisch begleitet durch den Musiker Heinrich Hartl, der auch der Tandem-Kopilot des Autors ist.

THIS IS MY MOMENT (Samstag 18:30 Uhr) In seiner Heimat wird er als Nationalheld gefeiert. Der heute 24 Jahre alte Biniam Girmay gewinnt 2022 als erster Afrikaner den Rennrad-Klassiker Gent-Wevelgem und als erster Eritreer eine Etappe des Giro d’Italia. Mit diesem Paukenschlag katapultiert er sein Heimatland auf die Weltkarte des Rennradsports und ganz Afrika sattelt auf. Lieven Courthout ist mit seinem Dokumentarfilm ein einfühlsamer Einblick in Biniams Leben, seine rasante sportliche Entwicklung und die Rolle des Rennradsports in Eritrea gelungen.

Und auch zum Abschluss bleibt das Tempo hoch. John Badham inszeniert in seinem Actionfilm-Klassiker AMERICAN FLYERS (Samstag 21:30 Uhr) Rennradsport als Extremsport unter zwei konkurrierenden Brüdern mit dem jungen Kevin Costner und dem noch jüngeren David Marshall Grant in den Hauptrollen.

Der Festival-Flyer

2024-07_12NFFF_Web