[Blue Note Cinema] Legacy
Ein Dokumentarfilm erzählt ein bislang unbekanntes Kapitel Jazz-Geschichte: Seit den Jahren fanden afroamerikanische Jazzer eine Heimat in Skandinavien. Ein Film über Rassismus – und die Auswirkungen dieser Emigration auf die Familien der Musiker.

Mit Konzert des Rainer Dlugay González Quintet – Eric Rehbehn ts / Nicole Korittke as / Leonard Hülsmann p / Aaron Wanitschek b / Rainer Dlugay González dr

Als in den 1950–1970 einige der größten afroamerikanischen Jazzmusiker in Skandinavien Zuflucht suchten, fanden sie dort nicht nur eine gewisse Befreiung vom US-Rassismus, sondern auch eine neue Heimat. Sie gründeten Familien – doch was bedeutete die Emigration für ihre Kinder? Filmemacherin Masri Manal begleitet die Nachkommen von Stars wie Dexter Gordon, Don Cherry und Quincy Jones auf ihrer Suche nach Identität und Zugehörigkeit.

In ihrem Film verwebt sie dabei Archivmaterial und intime Gespräche zu einer Erzählung über Musik, Diskriminierung und kulturelles Erbe. LEGACY ist eine Geschichte von den Konsequenzen, die Kinder manchmal für die Freiheit ihrer Väter tragen müssen – und darüber, wie Musik eine Brücke zur eigenen Identität werden kann. Quelle: DOK.fest München | Pablo Bücheler

Hinweis: Dieser Film enthält rassistische Sprache und rassisische Symbolik.




Sonntag, 14. Dezember 2025
19:00

Casablanca

SE 2025 | R: Manal Masri | 70 Min. | FSK offen | mehrsprach. Fassung mit deutschen Untertiteln

In den Kalender …