Im April lädt das Casa als gemeinschaftlicher Raum ein, um anlässlich des Tages der lesbischen Sichtbarkeit queere Geschichten auf der Leinwand zu feiern. Dabei wird Kino nicht nur zum Ort des Erlebens, sondern auch des Zusammenkommens – ein Raum, in dem lesbische Identitäten sichtbar werden und politische Kämpfe Resonanz finden. Die Filmreihe schafft Platz für Austausch, Empowerment und die Stärkung lesbischer Gemeinschaft. Sichtbarkeit ist Widerstand – und das Kino wird zur Leinwand des Zusammenhalts.
Die Reihe ist eine Kooperation mit dem Förderverein Christopher-Street-Day Nürnberg e.V., dyke*march Nürnberg, Queer Culture e.V., und dem Casablanca Filmkunsttheater.
