Ein schwuler Mann lässt sich durch die Apartmentkomplexe Hong Kongs treiben, von einem Sex-Date zum nächsten. Manchmal entsteht für einen Moment eine Verbindung, echte Intimität. Andere Male wird es hässlich. Jedes Mal studiert er sein Gegenüber genau und imitiert dessen Persönlichkeit beim nächsten Date. So ist er Schauspieler, Wissenschaftler, Architekt, Lieferant, Lehrer, immer auf der Suche. Und nur wirklich er selbst, wenn er vorgibt, jemand anderes zu sein.
„Queerpanorama“ ist ein sinnlicher Film, der unterhält und anregt und wie nebenbei über die Abgründe schwuler Dating-Kultur philosophiert. Und der Sex zeigt, wie er einfach so passiert, in allen Facetten und Stellungen.
JUN LI (Regie & Buch) wurde 1991 in London geboren und wuchs in Hongkong auf. Dort studierte er Journalismus an der Chinesischen Universität. Außerdem hält er einen Masterabschluss in Gender Studies von der Universität Cambridge. Sein Regiefilmdebüt „Tracey“ (2018) feierte beim Tokyo International Film Festival Premiere und sein zweiter Spielfilm „Drifting“ (2021) beim International Film Festival Rotterdam. Er produzierte zudem Sasha Chuk Tsz-yins „Fly Met to the Moon“ (2023), der ebenfalls in Tokyo lief. „Queerpanorama“ ist sein dritter Spielfilm.

Casablanca
USA/HK/CHN 2025 | R: Jun Li | 87 Min. | engl. & mand. OmdU | ab 16