Die Handlung greift eine wahre Geschichte aus dem Leben der Kölner Musikproduzentin und Konzertveranstalterin Vera Brandes auf, die in den 1970er Jahren sehr erfolgreich war. Im Alter von 18 Jahren hatte sie für den 24. Januar 1975 gegen den Willen ihrer Eltern und auf eigenes Risiko ein Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett in der Kölner Oper organisiert. Doch technische und logistische Problemen drohten, das Großereignis zum Platzen zu bringen: Es gab Probleme mit dem Flug, das Essen für Jarrett kam viel zu spät an. Außerdem stand statt des verlangten Bösendorfer 290 Imperial Konzertflügels nur ein kleiner, nicht gestimmter Stutzflügel bereit, bei dem das Pedal und mehrere Tasten klemmten. Der Pianist drohte damit, das Konzert abzusagen. Doch Brandes bewahrte unter extremem persönlichem Einsatz das größte Solokonzert der Musikgeschichte vor dem Scheitern, das legendäre und überaus erfolgreiche Köln Concert.
Donnerstag, 13. März 2025
00:00
DE/PL/BE 2024 | R: Ido Fluk | 110 Min. | ab 12 | dt. Originalfassung (z.T. OmU)