Hinter der Christuskirche befand sich bis vor ca. 20 Jahren das Central Theater – einstmals einer der großen Kinosäle in Nürnberg, in seinen letzten Jahren zum Porno-Kino degradiert und lange geschlossen.
Nun kommt der Saal für kurze Zeit zurück, als Veranstaltungs- und Ausstellungsort.
Und an zwei Abenden bespielt das Casablanca ihn mit Stummfilmen mit Live-Musik!
Abend 2: Ein Stummfilm-Klassiker – Nosferatu von 1922, live begleitet von Miller the Killer am Piano
Eintritt: 16 € / 12 € ermäßigt
Einer der großen Filmklassiker der Stummfilmzeit: Die nicht autorisierte (und daher nur knapp der Vernichtung entgangene) Verfilmung von Bram Stokers „Dracula“, mit Max Schreck in der
Rolle des Graf Orlok.
Thomas Hutter ist Sekretär eines Maklers in Wisborg und lebt dort glücklich mit seiner Frau. Eines Tages schickt ihn sein Chef auf eine Dienstreise nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok über den Kauf eines Hauses zu verhandeln. Ellen, seine Frau, ahnt nichts Gutes, sie spürt die Gefahr, in die ihr Mann sich begibt, kann ihn aber nicht zurückhalten. In einem Gasthaus in den Karpaten warnt ihn der Wirt ebenfalls vor dem Grafen, und die Wirtin gibt ihm ein Buch über Nosferatu, den blutsaugenden Vampir… Der Graf empfängt Hutter in seiner Burg zu einem nächtlichen Abendessen, und er unterzeichnet den Kaufvertrag. Als Hutter aber am nächsten Morgen im Schloß erwacht, entdeckt er kleine rote Male an seinem Hals und ahnt, welchem Grauen er gegenübersteht: Orlok ist ein Vampir. In der zweiten Nacht überfällt Orlok ihn in seinem Schlafzimmer – und am nächsten Morgen belädt der Graf einen Pferdewagen mit Särgen und eilt davon. Da verläßt auch Hutter fluchtartig das Schloß, denn er hat Angst, daß das Gespenst auf dem Weg zu seiner Frau ist. Eines Tages legt ein führerloses Geisterschi in Wisborg an, dessen Fracht Pest, Tod und Verderben über die Bewohner bringt. Graf Orlok ist angekommen, und mit ihm wütet die Pest in der Stadt. Ellen erkennt die Herausforderung, und um das unheilvolle Schicksal aufzuhalten, opfert sie sich und gibt sich dem Vampir hin. In den ersten Sonnenstrahlen des neuen Morgens löst sich die mysteriöse Gestalt in Nichts auf. (Murnau Stiftung)
Central-Theater
Stummfilm | D 1922 | 95 Minuten | R: Friedrich Wilhelm Murnau | ab 12