Agenda 2030 Kino im November, Regisseur angefragt.
Regisseure Anton Yaremchuk und João Pedro Prado thematisieren den gesellschaftlichen und politischen Diskurs rund um die Atomkraft in Deutschland und Polen. Im Fokus stehen Menschen aus dem bayerisch-schwäbischen Ort Gundremmingen, wo das dortige Atomkraftwerk inzwischen zurückgebaut wird, sowie Bewohner des polnischen Küstenorts Choczewo, wo bis 2033 das erste Kernkraftwerk des Landes entstehen soll. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt der Film von den individuellen Beziehungen zur Kernenergie, den historischen Entwicklungen und der aktuellen Haltung in beiden Ländern.
Eintritt frei dank ebl Naturkost.
Bitte reservieren Sie Karten: per E-Mail an reservierung@casablanca-nuernberg.de oder während der Kassen-Öffnungszeiten via Telefon (0911-454824)!
Casablanca
DE 2025 | R: Anton Yaremchuk & João Pedro Prado | 71 Min. | FSK offen | dt. Fassung