Der Regisseur ist anwesend.
Moderation: Jo Seuss
Oh nein, ein gewöhnlicher Film ist „Der bezaubernde Reiz der Zwischenräume“ nicht!
Der Schlagzeuger Hans-Günter Brodmann (der Macher von „Frau Wesemann“) hat aus 35 seiner Filmprojekte einen faszinierenden 90-minütigen Musik-Film mit eigenen Kompositionen geschaffen.
Mit der Schauspielerin Marina Schütz und dem Musikerkollegen Yogo Pausch drehte er in den letzten 20 Jahren eine Reihe von Filmen wie „gebenedeit“ oder „Die Kachelzählerin“, aber auch filmische Improvisationen und Experimente im Nürnberger Volksbad, in Hamburg und in Saint Tropez.
Die Figuren der beiden Protagonisten umranken die ungewöhnlichen und spannenden Teilsequenzen des Gesamtwerkes. Die Vergoldung eines Frauenkopfes, die Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben, die Choreographie der Flammen eines Gasherdes, ein schwebender Amboss oder die Illumination der beeindruckenden barocken Basilika in Waldsassen eröffnen Räume und Zwischenräume in den Köpfen der Zuschauer*innen.
„Der bezaubernde Reiz der Zwischenräume“ ist berührend, magisch und hypnotisch. Starke Bilder, feine Musik.

Casablanca
DE 2024 | R: Hans-Günter Brodmann | 90 Min. | FSK offen