Langwasser Lichtspiele

Drei Jahre lang war das Gemeinschaftshaus Langwasser wegen Sanierung geschlossen. Doch es hat sich gelohnt: Das Team hat die Zeit genutzt, um sich im Stadtteil umzuhören. Bei der Bürgerbeteiligung gingen wir der Frage nach: Was will der Stadtteil eigentlich?
Die Antwort: Kino! Nach einigen wunderbaren Open-Air-Kino-Veranstaltungen in unserem Garten bieten wir nun endlich auch ein reguläres Kinoprogramm: Die Langwasser Lichtspiele. In Kooperation mit dem Casablanca Filmkunsttheater verwandelt sich das Gemeinschaftshaus einmal im Monat in ein Kinotheater.

Ins Wochenende starten wir mit dem Nachmittagskino am Freitag. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Die Filme wurden eigens von der Kinogruppe des Seniorennetzwerks Langwasser ausgewählt. Die Gruppe sucht übrigens noch weitere Mitglieder, die auch im Herbst wieder das Programm der Langwasser Lichtspiele mitgestalten dürfen.

Der Samstagnachmittag richtet sich an Familien. Die besten Kinderfilme des Jahres – ausgewählt von den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen des Casablanca – richten sich an den Kinonachwuchs. Doch auch Eltern sind von diesen Filmen begeistert.

In der kommenden Staffel haben wir dabei ein besonderes Angebot: Die Filme Shaun das Schaf und Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik kommen ganz ohne Sprache aus. Zu diesen Vorstellungen laden wir Geflüchtete herzlich ein – für sie ist der Eintritt kostenlos. Herzlichen Dank an die Filmverleiher Weltkino und Studiocanal, die das möglich machen!

International wird es am Samstagabend. Mit der Reihe „Internationales Kino zu Gast“ laden wir fremdsprachliches Kino nach Langwasser ein – in den Sprachen, die im Stadtteil gesprochen werden. Die Filme werden in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Wir freuen uns darauf, ganz Langwasser vor unserer 28m²-Leinwand zu versammeln. Und für alle, die nicht im Stadtteil wohnen: die U-Bahn-Station „Gemeinschaftshaus“ erreicht man vom Hauptbahnhof Nürnberg in nur 13 Minuten!

Direkt zum Vorverkauf: