Sondervorstellung: Die Rückkehr der Wölfe
Sondervorstellung mit Einführung und Publikumsgespräch mit Dr. Udo Gansloßer, Privat-Dozent für Zoologie an der Uni Jena, Verhaltensforscher und Spezialist für das Verhalten von Hundeartigen

Der Wolf polarisiert und fasziniert, und er bringt Unordnung in unser System.150 Jahre nachdem der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet wurde, erobert er sichunaufhaltsam seinen Platz zurück. Sind Wölfe gefährlich für den Menschen; ist ein Zusammenleben möglich? Der Wolf spaltet die Meinungen, seine Rückkehr lässt die Ablehnung des Menschen neu aufleben. Ausgehend von der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz begeben wir uns auf Spurensuche nach Österreich, nach Deutschland in die Lausitz, nach Polen, Bulgarien und Minnesota, wo frei lebende Wolfsrudel keine Seltenheit sind.



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mittwoch, 30. September 2020
19:00

Casablanca

Doku | CH/D 2019 | R: Thomas Horat | 90 Min. | ab 6 | dt./schwz. OmU

In den Kalender …