Filmabend in Kooperation mit den Bezirkskliniken Mittelfranken, dem Krisendienst Mittelfranken und den Psychosozialen Suchtberatungsstellen in Mittelfranken. Eintritt frei!
Der Film erzählt von der schwierigen Kindheit des siebenjährigen Adrian, der in einem extremen Umfeld im Salzburg der 90er Jahre aufwächst. Seine Mutter Helga und ihre Freunde sind heroinsüchtig, sein leiblicher Vater starb bereits vor Adrians Geburt. Adrians Leben ist ein Abenteuerspielplatz – bis sowohl das Jugendamt als auch die Brutalität der Abhängigkeit seine Welt zu zerstören drohen…
Im Anschluss an die Vorführungen diskutieren Medizinerinnen und Mediziner, Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen mit dem Publikum über den Film. Dabei beleuchten sie verschiedene Aspekte der Suchterkrankung.