Die gereizte Stimmung zwischen den beiden und dem scheinbar zufällig anwesenden Makler des Hauses (Moritz Heidelbach) spitzt sich zu. Als plötzlich die junge Polizistin Shirin (Pegah Ferydoni) in der Tür steht, eskaliert die Situation und Tobias muss sich entscheiden: Vertuschen oder aufgeben?
Es entspinnt sich ein nervenaufreibendes Geiseldrama-Kammerspiel am Puls der Zeit. Schnell wird klar, dass die wahren Umstände der schiefgegangenen Räumung viel komplexer sind als zunächst angenommen. Was plante der Vater wirklich? Während draußen das SEK anrückt, sucht drinnen Tobias verzweifelt nach Antworten.
Das Spielfilm-Debüt des deutschen Regisseurs Gregor Erler kommt als beklemmender Geiselnahme-Thriller daher und überzeugt seit seiner Weltpremiere bei den Hofer Filmtagen auf zahlreichen Festivals im In- und Ausland, darunter als Preisträger des Publikumspreises “Lüdia” beim 30. Kinofest Lünen und als “Best Foreign Feature Film” sowohl bei den London Independent Film Awards als auch beim Manchester International Film Festival.
“Gregor Erler erzählt vom Prozess der Gentrifizierung im Gewand eines Actionfilms, der aus dem Widerstand gegen Luxussanierung einen Kampf mit Showdown macht” (epd-film.de)
Casablanca
D 2018 | R: Gregor Erler | 97 Min. | ab 16 | dt. Originalfassung