Marjane ist acht Jahre alt, als der Schah aus dem Iran vertrieben wird und die Mullahs die Macht an sich reißen. Fortschritt und Freiheit bleiben auf der Strecke, als im Zuge der islamischen Revolution Tausende im Gefängnis landen und Frauen gezwungen werden Kopftücher zu tragen. Doch die rebellische Marjane denkt gar nicht daran, sich dem rigiden Regelwerk zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie Punk, ABBA und Iron Maiden und macht erste Erfahrungen macht Jungs. Sie ahnt nicht, dass ihr spielerischer Protest gefährlich ist – nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Familie…
“Persepolis ist für mich auf zweierlei Weisen wichtig: als feministische (Zeit)Geschichte, aber auch als ein besonderes Stück Animationskunst, das Farbe und Nicht-Farbe wirkungsreich einsetzt. Der Film ist ein merkbar persönliches Werk, aus einer sehr subjektiven Perspektive, aber gleichzeitig sind die Erfahrungen der Protagonistin so universell für viele Frauen. Wegen der momentanen Menschenrechtslage im Iran, und dem wachsenden Hass in vielen Teilen der Welt gegenüber Menschen die nicht in eine sehr spezifische Vorstellung von „Normalität“ passen, habe ich diesen mir sehr am Herzen liegenden Film gewählt.” (Amy über ihre Filmwahl)
Casablanca
FR/US 2007 | R: Marjane Strapi/Vincent Paronnaud | 94 Min. | ab 12 | frz. OmU