Anmeldungen für die CasaKidsClub-Veranstaltung am Samstag bitten via E-Mail an kidsclub@casablanca-nuernberg.de!
Die DEFA-Stiftung präsentiert drei bezaubernde Animationsfilme aus dem Dresdner DEFA-Studio für Trickfilme, realisiert von Marion Rasche, Katja Georgi und Monika Anderson, die auf Märchen der Gebrüder Grimm basieren.
DORNRÖSCHEN: Ein Königspaar bekommt nach langer Zeit des Wartens eine Tochter. Da die goldenen Teller nicht ausreichen, können nur zwölf weise Frauen zur Taufe geladen werden. Die dreizehnte wird dadurch so beleidigt, dass sie ungeladen erscheint und dem Kind den Tod wünscht. Zum Glück hat die zwölfte Fee ihren Wunsch noch nicht ausgesprochen und kann den Fluch mindern.
HANS IM GLÜCK: Hans erhält für geleistete Dienste einen Klumpen Gold. Den zahlt er für ein Pferd, das ihn tragen kann. In der Folge glaubt er, beim Tausch für eine Kuh, ein Schwein und eine Gans jeweils ein besseres Geschäft zu tätigen.
Auszeichnung: Prädikat “wertvoll” (Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) 1990)
DER GESTIEFELTE KATER: Als der alte Müller stirbt, hinterlässt er dem ältesten Sohn die Mühle, dem zweitältesten den Esel und dem jüngsten einen Kater. Der Kater will die Freundschaft seines Herrn vergelten und ihm helfen. Er lässt sich Stiefel machen, erhält Zutritt zum königlichen Schloss und führt den jüngsten Müllerssohn mit dem König und der Prinzessin zusammen.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990).
Casablanca
DDR 1968/90/67 | R: Katja Georgi & Marion Rasche & Monika Anderson | 56 Min. | ab 0 | empfohlen ab 6